Zum Hauptinhalt springen

Staatsauftrag: »Kultur für alle«: Ziele, Programme und Wirkungen kultureller Teilhabe und Kulturvermittlung in der DDR

Birgit Wolf, Birgit Mandel
Bielefeld: transcript-Verlag, [2020]
Online Amtliche Druckschrift, Monographie, Nachschlagewerk, Elektronische Ressource - 1 online resource (308 p.).

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Staatsauftrag: »Kultur für alle«: Ziele, Programme und Wirkungen kultureller Teilhabe und Kulturvermittlung in der DDR
Verantwortlichkeitsangabe: Birgit Wolf, Birgit Mandel
Autor/in / Beteiligte Person: Mandel, Birgit [author.] ; Wolf, Birgit [author.]
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Bielefeld: transcript-Verlag, [2020]
Medientyp: Amtliche Druckschrift, Monographie, Nachschlagewerk
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 online resource (308 p.).
ISBN: 3839454263; 9783839454268 electronic bk.
DOI: 10.14361/9783839454268
Schlagwort:
  • Bildung
  • Bildungsgeschichte
  • Bitterfeld Way
  • Bitterfelder Weg
  • Cultural Education
  • Cultural Funding
  • Cultural History
  • Cultural Management
  • Cultural Needs
  • Cultural Participation
  • Cultural Policy
  • Culture For All
  • Education
  • Folk Art
  • History of Education
  • Kultur Für Alle
  • Kulturelle Bedürfnisse
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturelle Teilhabe
  • Kulturförderung
  • Kulturgeschichte
  • Kulturmanagement
  • Kulturpolitik
  • Kulturvermittlung
  • Künstlerisches Volksschaffen
  • Socialism
  • Socialist Personal Development
  • Sozialismus
  • Sozialistische Persönlichkeitsbildung
  • BUSINESS & ECONOMICS / Management
  • Cultural policy
  • Politics and government
  • Germany (East) / Cultural policy
  • Germany (East) / Politics and government
  • Allemagne (Est) / Politique et gouvernement
  • Germany (East)
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
  • In German.
  • Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Okt 2020).

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -