Zum Hauptinhalt springen

Inklusion im kommunalen Raum: Sozialraumentwicklung im Kontext von Behinderung, Flucht und Demenz

Hendrik Trescher, Teresa Hauck
Bielefeld: transcript-Verlag, [2020]
Online Amtliche Druckschrift, Monographie, Nachschlagewerk, Elektronische Ressource - 1 online resource (372 p.).

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Inklusion im kommunalen Raum: Sozialraumentwicklung im Kontext von Behinderung, Flucht und Demenz
Verantwortlichkeitsangabe: Hendrik Trescher, Teresa Hauck
Autor/in / Beteiligte Person: Trescher, Hendrik [author.] ; Hauck, Teresa [author.]
Körperschaft: Aktion Mensch e.V
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Bielefeld: transcript-Verlag, [2020]
Medientyp: Amtliche Druckschrift, Monographie, Nachschlagewerk
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 online resource (372 p.).
ISBN: 3839452678; 9783839452677 electronic bk.
DOI: 10.14361/9783839452677
Schlagwort:
  • Hauck, Teresa M.
  • Social integration
  • Inclusive education
  • Marginality, Social
  • People with social disabilities
  • People with mental disabilities
  • Public spaces / Social aspects
  • Personal space / Social aspects
  • Accessibility
  • Barrierefreiheit
  • Behinderung
  • Betreutes Wohnen
  • Body
  • Dementia
  • Demenz
  • Disability Studies
  • Ethics
  • Fleeing
  • Flucht
  • Freizeit
  • Inclusion
  • Inklusion
  • Körper
  • Leisure
  • Migration
  • Moral
  • Pedagogy
  • Politics
  • Politik
  • Public Sphere
  • Pädagogik
  • Qualitative Social Research
  • Qualitative Sozialforschung
  • School
  • Schule
  • Social Pedagogy
  • Social Policy
  • Social Work
  • Sozialarbeit
  • Sozialpolitik
  • Sozialpädagogik
  • Sozialraum
  • Verein
  • Öffentlichkeit
  • EDUCATION / General
  • Germany
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: Gesellschaft der Unterschiede ; 65
  • In German.
  • Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Sep 2020).
  • RVK: MS 9100 Einzelfragen

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -