Zum Hauptinhalt springen

Der Mucha: Ein Anfangsverdacht = Der Mucha - an initial suspicion

herausgegeben von Susanne Gaensheimer, Falk Wolf ; mit Beiträgen von Sebastian Egenhofer, Julia Heynen, Stefanie Kreuzer, Kolja Reichert, Falk Wolf
1. Auflage. - München: Hirmer, [2022]
Monographie, Katalog, Ausstellungskatalog, Bildband, Gedruckte Ressource - 312 Seiten : cirka 300 Abbildungen in Farbe

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Der Mucha: Ein Anfangsverdacht = Der Mucha - an initial suspicion
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Susanne Gaensheimer, Falk Wolf ; mit Beiträgen von Sebastian Egenhofer, Julia Heynen, Stefanie Kreuzer, Kolja Reichert, Falk Wolf
Autor/in / Beteiligte Person: Mucha, Reinhard (1950-) ; Gaensheimer, Susanne (1967-) ; Wolf, Falk (1975-)
Körperschaft: Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ; Hirmer Verlag
Link:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: München: Hirmer, [2022]
Medientyp: Monographie, Katalog, Ausstellungskatalog, Bildband
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 312 Seiten : cirka 300 Abbildungen in Farbe
ISBN: 9783777439860 Verlagsausgabe; 9783941773653 Museumsausgabe
Schlagwort:
  • Mucha, Reinhard / Einzelausstellung <2022-2023>
  • LOCAL
  • Düsseldorf / Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen / Ausstellung <2022-2023>
  • Mucha, Reinhard (1950-)
  • Fotografie
  • Kunst 20. Jahrhundert
  • Skulptur
  • Künstlerbiografien
  • Zeitgenössische Kunst
  • Kunst 21. Jahrhundert
  • Künstlermonographien
  • Performance Kunst
  • Photography
  • Art 20th Century
  • Sculpture
  • Artist Biography
  • Contemporary Art
  • Art 21st Century
  • Contemporary art
  • Artist monography
  • Performance Art
Sonstiges:
  • Impressum: "... erscheint anlässlich der Ausstellung 'Der Mucha - Ein Anfangsverdacht' ... Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ... 3.9.2022-22.1.2023"
  • Umschlagtitel: Das Test-Buch / The Test-Book 2022
  • Text in deutsch und englisch
  • Ausstellungskatalog: Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus, 03.09.2022-22.01.2023
  • hbz Verbund-ID: HT021568409

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -