Zum Hauptinhalt springen

Zeitmanagement und Selbstorganisation in der Wissenschaft: ein selbstbestimmtes Leben in Balance

Markus Riedenauer, Andrea Tschirf
2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. - Wien: facultas, [2022]
Monographie, Ratgeber, Gedruckte Ressource - 251 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 22 cm x 15 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Zeitmanagement und Selbstorganisation in der Wissenschaft: ein selbstbestimmtes Leben in Balance
Verantwortlichkeitsangabe: Markus Riedenauer, Andrea Tschirf
Autor/in / Beteiligte Person: Riedenauer, Markus (1966-) ; Tschirf, Andrea (1959-)
Körperschaft: Uni-Taschenbücher GmbH
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
Veröffentlichung: Wien: facultas, [2022]
Medientyp: Monographie, Ratgeber
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 251 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 22 cm x 15 cm
ISBN: 9783825258917 kartoniert : EUR 26.00 (DE); 3825258912
Schlagwort:
  • Führungskraft
  • Wissenschaftler
  • Zeiteinteilung
  • Selbstmanagement
  • Schlüsselkompetenz
  • Wissenschaftlich schreiben
  • Wissenschaftlich arbeiten
  • Schreibhilfe
  • Zeitmanagement
  • Stressprävention
  • Projektmanagement
  • Promotion
  • Dissertation
  • Masterabschluss
  • Bachelor
  • Bachelorarbeit
  • Hausarbeit
  • Seminararbeit
  • Strategien
  • Studierende
  • Studium
  • Wissenschaftssprache
  • Richtig wissenschaftlich schreiben
  • Selbstorganisation
  • Lehrbuch
  • 1150: Schlüsselkompetenz-Titel
  • 1550: Grundlagen (Bachelor
  • 1600: Vertiefung (Master
  • 2387: Lern- & Studienorganisation
  • 2388: Hochschullehre
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: UTB; Schlüsselkompetenzen ; 3668
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, ISBN 9783838558912
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, E-PUB, ISBN 9783846358917
  • Vorangegangen ist: 9783825236687
  • hbz Verbund-ID: HT021388854

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -