Zum Hauptinhalt springen

Psychologiedidaktik und Evaluation, 12 / Michael Krämer, Siegfried Preiser, Kerstin Brusdeylins

Günter Krampen und Hermann Zayer (Hrsg.)
Aachen: Shaker, 2018
Aufsatzsammlung, Sammelwerk, Teil eines Werkes, Gedruckte Ressource - VII, 384 Seiten : Illustrationen ; 25 cm, 770 g

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Psychologiedidaktik und Evaluation, 12 / Michael Krämer, Siegfried Preiser, Kerstin Brusdeylins
Verantwortlichkeitsangabe: Günter Krampen und Hermann Zayer (Hrsg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Krampen, Günter (1950-2023)
Körperschaft: Shaker Verlag
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Aachen: Shaker, 2018
Medientyp: Aufsatzsammlung, Sammelwerk, Teil eines Werkes
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: VII, 384 Seiten : Illustrationen ; 25 cm, 770 g
ISBN: 9783844062984 Festeinband : EUR 34.50 (DE), EUR 34.50 (AT), CHF 43.20 (freier Preis); 384406298X
Schlagwort:
  • Brainwalking
  • Classroom-Management-Strategien
  • Constructive Alignment
  • Erfassung sozialer Kompetenzen
  • Forschendes Lernen
  • Förderung des Emotionswissens von Kindern
  • Förderung diagnostischer Kompetenzen von Lehrkräften
  • Förderung selbstregulatorischer Fähigkeiten
  • Individualisierung
  • Interaktives Lernen
  • Kasuistik im Verfahrensdialog (KiV)
  • Lehren und Lernen
  • Lernverlaufsdiagnostik
  • Motivationspsychologie
  • Nachhaltigkeitsbildung
  • Nachhaltigkeitskompetenz
  • Novellierung des Psychotherapeutengesetzes
  • Problem-Based Learning (PBL)
  • Psychoedukation
  • Psychologie
  • Psychologiedidaktik
  • Psychologiestudium
  • Psychologieunterricht
  • Psychologische Bildung
  • Pädagogische Psychologie
  • Schmerzbewältigung
  • Selbstreflexionskompetenzen
  • Situational-Judgement-Test
  • Stressbewältigungsstrategien
  • Therapeut-Klient-Verhältnis
  • Trainingskompetenzen
  • autonomieorientierte Psychologievermittlung
  • metakognitive Lernleistung
  • multimodale Schmerztherapie
  • „Gaming“
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Berichte aus der Psychologie
  • Gesamttitelangabe: Materialien aus der Sektion Aus-, Fort- und Weiterbildung in Psychologie (AFW) im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) ; Band 15
  • hbz Verbund-ID: HT019931380

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -