Zum Hauptinhalt springen

Fachreferentinnen und Fachreferenten der Erziehungs- und Bildungswissenschaften zu Gast beim DIPF. Fortbildung der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek Saarbrücken und dem Informationszentrum Bildung (IZB) des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF), Frankfurt am Main, 29. Juni 2017 ; Policy analysts in education and education sciences visiting the DIPF. Further training of the VDB Commission for departmental work in cooperation with the Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek Saarbrücken and the Information Centre for Education (IZB) of the German Institute for International Pedagogical Research (DIPF), Frankfurt am Main, 29 June 2017

Kullik, Andrea ; Kreusch, Julia ; et al.
In: o-bib. Das offene Bibliotheksjournal, Jg. 4 (2017), Heft 3, S. 122-126
academicJournal

Titel:
Fachreferentinnen und Fachreferenten der Erziehungs- und Bildungswissenschaften zu Gast beim DIPF. Fortbildung der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit in Zusammenarbeit mit der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek Saarbrücken und dem Informationszentrum Bildung (IZB) des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF), Frankfurt am Main, 29. Juni 2017 ; Policy analysts in education and education sciences visiting the DIPF. Further training of the VDB Commission for departmental work in cooperation with the Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek Saarbrücken and the Information Centre for Education (IZB) of the German Institute for International Pedagogical Research (DIPF), Frankfurt am Main, 29 June 2017
Autor/in / Beteiligte Person: Kullik, Andrea ; Kreusch, Julia ; Schindler, Christoph
Link:
Zeitschrift: o-bib. Das offene Bibliotheksjournal, Jg. 4 (2017), Heft 3, S. 122-126
Veröffentlichung: Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB), 2017
Medientyp: academicJournal
ISSN: 2363-9814 (print)
DOI: 10.5282/o-bib/2017H3S122-126
Schlagwort:
  • litt
  • lang
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: German, English
  • Document Type: article in journal/newspaper
  • Language: German ; English
  • Rights: undefined

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -