Zum Hauptinhalt springen

Karl-Oswald Bauer: Pädagogische Basiskompetenzen. Theorie und Training. Weinheim/München: Juventa 2005 (232 S.) [Rezension] ; Karl-Oswald Bauer: Basic pedagogical competences. Theory and training. Weinheim/Munich: Juventa 2005 (232 p.) [Review]

Blömer, Daniel
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 4 (2005) 4, 2005
Online academicJournal

Titel:
Karl-Oswald Bauer: Pädagogische Basiskompetenzen. Theorie und Training. Weinheim/München: Juventa 2005 (232 S.) [Rezension] ; Karl-Oswald Bauer: Basic pedagogical competences. Theory and training. Weinheim/Munich: Juventa 2005 (232 p.) [Review]
Autor/in / Beteiligte Person: Blömer, Daniel
Link:
Zeitschrift: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 4 (2005) 4, 2005
Veröffentlichung: Klinkhardt ; Bad Heilbrunn ; pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2005
Medientyp: academicJournal
DOI: 10.25656/01:19884
Schlagwort:
  • Rezension
  • Pädagogik
  • Erziehungswissenschaft
  • Pädagogisches Handeln
  • Beruf
  • Professionalisierung
  • Kompetenz
  • Strukturieren
  • Planen
  • Organisieren
  • Kommunikation
  • Interaktion
  • Zielorientierung
  • Lernumgebung
  • Gruppenarbeit
  • Übungsmaterial
  • Training
  • Book review
  • Review
  • Pedagogics
  • Sciences of education
  • Occupation
  • Professionalization
  • Competency
  • Communication
  • Interaction
  • Goal orientation
  • Educational Environment
  • Learning environment
  • Group work
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: German
  • Document Type: article in journal/newspaper ; review
  • Language: German
  • Rights: undefined

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -